Diagnostik.
Wer den Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig!
Wir erheben zu Beginn einer jeden Behandlung Ihre individuelle Krankengeschichte und führen eine sorgfältige körperliche Untersuchung durch. In der Diagnostik arbeiten wir zudem mit modernsten medizinischen Geräten.
Gerade in der Neurologie ist eine fundierte und umfassende Abklärung der genauen Erkrankungsursachen ein wichtiger Schlüssel, um Beschwerden wirksam zu behandeln.
Aber auch bei einer psychischen Erkrankung ist eine verlässliche Diagnostik oft sehr bedeutsam, um die Therapie bestimmen zu können, die am besten für Sie geeignet ist.

Ultraschall Hirn-/Halsgefäße (Sonographie)
Doppler- und Duplexsonographie. Hierbei handelt es sich um Bildgebungstechniken (Ultraschall) für die Darstellung des Blutflusses in den Gefäßen.

Messung der Nervenleitfunktion (ENG)
Elektroneurographie (ENG). Mittels der ENG untersuchen wir den Funktionszustand der peripheren Nerven (Nerven außerhalb von Gehirn & Rückenmark).

Prüfung der Nervenbahnen (EP)
Evozierte Potentiale (EP). Anhand der EP messen wir die Leitfähigkeit der Nervenbahnen.

Messung der Muskelfunktion (EMG)
Elektromyographie (EMG). Dieses Verfahren untersucht die elektrische Aktivität der Muskeln.

Messung der Hirnaktivität (EEG)
Elektroenzephalographie (EEG). Die EEG stellt die Hirnströme, die während der Aktivität des Gehirns produziert werden, graphisch dar.

Kontakt.
Kontaktieren Sie uns für Terminvereinbarungen & bei dringenden Anliegen bitte telefonisch.
Alle weiteren Anfragen können Sie gerne via E-Mail an uns richten.
Wir freuen uns auf Sie!